Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Monatstreffen

Der Geschichtsverein Hochrhein e.V. trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Januar, Juli und August).

Es werden den Mitgliedern Lichtbild – Vorträge von vereinseigenen und Gast-Referenten geboten. Dabei wird über archäologische, geschichtliche und kunstgeschichtliche Themen berichtet, auch stellen sie ihre eigenen Forschungsergebnisse vor. Anschließend findet noch eine Aussprache über die Referate statt.

 

Treffpunkt: Gasthaus Schützenhaus, 79761 Waldshut-Tiengen, ab 19.00 Uhr (Chilbiplatz)

 

Monatstreffen der letzten Jahre:

2020:   Coronabedingt fanden keine offiziellen Monatstreffen statt.

 

 

2019:

06. Februar

NS Zeit - Krieg - Ende - Niederlagen - Besatzungszeit - Niederlage

Fuchs sen., Herbert

06. März

Die Schweiz, wie Goethe sie sah

Hoffmann, Günter

04. April

06.Reichsverfassungskampagne 1849

Dietenberger, Manfred

08. Mai

Insel Reichenau Oberzell St. Georg und Schloß Arenenberg - Napoleonmuseum

 

05. Juni

Treffen im Archiv in Bechtersbohl und Führung auf der Küssaburg

Kreuningen van, E.

04. September

Gottfried Keller - Schweizer Persönlichkeit  - Autor - Dichter - Maler

Fuchs sen., Herbert.

02. Oktober

Vom Flugschüler zum „Prisonnier der Guerre“

Studinger, Hans

08. November

Hauptversammlung in Waldshut

Gasthaus Stellwerk

04. Dezember

Jahresrückblick und Ausgabe Jahrbuch 2019

Beringer Carmen

Sauter Heinz

 

2018:

07. Februar

Karl Friedrich Zähringer aus Murg

Hoffmann, Günter

07. März

Jugend unter Hitler

Noe, Hansjörg

04. April

Die Pfarrherren von Obereggingen und das Zeitgeschehen von 1585 bis 1845

Kreuningen van, E.

02. Mai

Die kleinen Leute im 30-jährigen Krieg

Krug, Gerhard

16. Mai

Exkursion zum Hartmannsweilerkopf - Ottmarsheim

 

06. Juni

Das Lebenswerk des Künstlers Otto Rünzi aus Säckingen

 

04. Juli

Besuch Heimatmuseum Görwihl

Eisenbeis / Waßmer

05. September

Historische Gaststätten und Mühlen in der ehemaligen Grafschaft Hauenstein

Dold, Heinrich

10. Oktober

Gescheitert an der Grenze

Noe, Hansjörg

19. Oktober

Hauptversammlung in Tiengen

Gasthaus Deli

05. Dezember

Jahresrückblick und Ausgabe Jahrbuch

Beringer Carmen

Sauter Heinz

 

2017:

01. Februar

Josef Hartmann, Barockmaler aus Tiengen

Hoffmann, Günter

01. März

Die Grundstückspläne des Josef Jehle aus Hochsal

Kaiser, Richard

05. April

Exkursion Kurze Geschichten im Grenzbereich zwischen Waldshut und Schmitzingen

Falkenstein, Franz

03. Mai

Der Tiengener Hermann Albrecht Ein Opfer des Nationalsozialismus

Albrecht, Herbert

07. Juni

Exkursion nach Breisach und Neuf - Breisach

 

06. September

Exkursion Klettgauer Themenweg - Griessen

Bernhart, Walter

27. Oktober

Hauptversammlung in Waldshut

Schützenhaus

08. November

Balthasar Hubmaier - Der Reformator von Waldshut

Dietenberger, Manfred

06. Dezember

Die Badische Revolution 1848/49 in Waldshut und Ausgabe Jahrbuch

Lüber, Lothar

Beringer Carmen

 

2016:

03. Februar

Betrachtungen der 5. Jahreszeit

Kreuningen, Lucia

02. März

Geschichten des unteren Steinatales

Falkenstein, Franz

06. April

Das Kreuz - Ursymbol seit Jahrtausenden

Maier, Gisela

04. Mai

Die Glasfenster des Klosters Königsfelden (Teil I)

Hoffmann, Günter

18. Mai

Barocke Schanzen im Südschwarzwald

Störck, Werner

01. Juni

Feuer, Fluten. Hagelwetter

Adams, Thomas

07. September

Leben in Ühlingen - Birkendorf

Kaiser, Josef

05. Oktober

Keltenschanzen bei Altenburg

Falkenstein, Franz

16. Oktober

Hauptversammlung in Bettmaringen

Gasthaus Adler

02. November

Gasthaus Adler

Lüber, Lothar

07. Dezember

Fragen und Antworten zur Geschichte

 

 

2015:

04. Februar

Rheinauer Psalter

Hoffmann, Günter

04. März

Der Rheinfall in alten Ansichten

Hoffmann, Günter

01. April

Kloster Olsberg und Kloster Mariastein (Schweiz)

 

06. Mai

Historisches Berau

Hinsches, Ralf

03. Juni

Die Pfarrgemeinde Unteralpfen - Einst und Heute

Albiez, Silvia

03. September

Sensationelle Saurierfunde im Kreis Waldshut

Falkenstein, Franz

07. Oktober

Interessantes zur Laufenburger Münzgeschichte

Dietenberger, Manfred

04. November

Zur Bestimmung des Osterdatums in Geschichte und Gegenwart

Sacher. Hermann

08. November

Hauptversammlung in Luttingen Besichtigung von Laufenburg - grenzüberscreitend

Blümcke, Martin

02. Dezember

Die Wacht am Hochrhein

Lüber Lothar

 

2014:

06. Februar

Stephanie de Beauharnies - eine badische Landesmutter aus Frankreich

Hoffmann, Günter

06. März

Die Kriegstagebücher von Pfr. Dr. Jakob Ebner

Göppert, Hans

03. April

Der Stadtarchivar aus Waldshut-Tiengen erzählt

Donnhauser, Ingo

08. Mai

Exkursion nach Freiburg - Augustiner Museum

 

05. Juni

1200 Jahre Birkingen - Birndorf

Dold, Heinrich

04. September

Alte Berufe auf dem Wald

Hoffmann, Günter

12. Oktober

Hauptversammlung in Rheinheim

Gasthaus Engel

06. November

Marktrecht in Grießen

Bernhart / Sauter

04. Dezember

Schicksal der Salpetererfamilie Hottinger

Lüber Lothar